Kerstin Hoppe
 

Meilensteine in der Gemeindepolitik

         
Zurück  Zurück
  75 Jahre SV Ferch
Juli 2023
25 Jahre Kulturforum
Juli 2023
Parkplatz Ferch
Juli 2023
Serviceportal
Juli 2023
Max Koch
Juli 2023
   

25-jähriges Bestehen Kulturforum Schwielowsee

Am 8. Juli 2023 fand in der Kulturscheue Ferch das 25-jährige Bestehen des Kulturforum Schwielowsee bei herrlichem Sonnenschein statt.
Die Gemeinde Schwielowsee mit ihren Ortsteilen Caputh, Ferch und Geltow und dem Gemeindeteil Wildpark-West hat sich durch ihr breitgefächertes kulturelles Angebot einen guten Namen weit über die Region hinausgemacht. Dazu zählen besonders auch die kleinen, aber feinen Musik- und Kulturveranstaltungen, die das Kulturforum Schwielowsee organisiert. In unserem staatlich anerkannten Erholungsort lassen sich diese Kulturerlebnisse mit einem Tag in der Natur verbinden – eine Besonderheit, die Schwielowsee in besonderem Maße ausmacht und von den Städten in unserer Umgebung abhebt.
Seit nunmehr 25 Jahren ist das Kulturforum aus Schwielowsee nicht mehr wegzudenken: Jedes Jahr aufs Neue stellen die ehrenamtlichen Mitglieder – allen voran der Vorstand um Frau Faix und Herrn Hartmann – ein anspruchsvolles Programm regionaler und internationaler Künstler zusammen. Die Veranstaltungen sind breit gefächert und reichen von Konzerten und Lesungen über Kabarett, Comedy und Gesprächsrunden bis zu Ausstellungen, Malerei und bildender Kunst. Veranstaltungsorte wie die Kulturscheune und Fischerkirche Ferch, die Kirche in Petzow und die Fercher Waldgalerie laden ein, zu genießen und sich eine kulturelle Auszeit zu gönnen. Die beliebten Feste am traditionellen Backofen in Ferch mit Musik, frischem Brot und Blechkuchen ziehen nicht nur Besucher aus Schwielowsee an und sind mit ihrer musikalischen Begleitung ein fester Bestandteil eines jeden Fahrradsonntags.
Weithin bekannt und überregional beachtet ist die vom Kulturforum organisierte KunstTour Caputh, bei der die Gäste in der malerischen Landschaft am Schwielowsee auf Entdeckungsreise direkt in die Ateliers der Künstler gehen. Kunst und Natur als offenes Miteinander – das kann auch hier erlebt werden.
Kunst nahbar machen, den Austausch zwischen verschiedenen Kunstrichtungen fördern und Kunstinteressierte ins persönliche Gespräch mit den Künstlern selbst bringen – all das sind Verdienste der engagierten Mitwirkenden im Kulturforum, bei denen ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte. Es ist nicht selbstverständlich, ehrenamtlich und mit viel Zeitaufwand das Kulturleben in Schwielowsee in einem solchen Umfang zu bereichern – und das über Jahrzehnte.
Schwielowsee ohne Kultur wäre wie Schwielowsee ohne Wasser: undenkbar. Dass Besucher weit über unsere Gemeindegrenzen hinaus unseren Erholungsort so stark mit Kultur verbinden, ist auch und besonders Ihrem Engagement zu verdanken. Und so freue ich mich auf viele weitere prall gefüllte, inspirierende und abwechslungsreiche Jahresprogramme des Kulturforums Schwielowsee.
Ihnen allen ein großes Dankeschön.

Kontakt   Impressum   Datenschutzerklärung